Beim Entsaftenprozess ist die Zubereitung von Zutaten ein entscheidender erster Schritt. Benutzer sollten frischem und reifen Obst und Gemüse Vorrang geben, um sicherzustellen, dass der Saft in Bezug auf Geschmack und Ernährungswert im besten Zustand ist. Vermeiden Sie bei der Auswahl von Zutaten unbedingt Obst mit Flecken, Fäulnis oder Verderb auf der Oberfläche und Gemüse mit Insektenaugen oder vergilbt. Darüber hinaus müssen Benutzer die Zutaten gründlich waschen, um Oberflächenschmutz, Pestizidreste und mögliche Mikroorganismen zu entfernen. Bei einigen Früchten wie Äpfeln und Birnen ist die Kernentfernung optional, aber das Halten des Schalens hilft dabei, seine reichhaltigen Nährstoffe zu halten.
Beim Betrieb des Entsafters ist es wichtig, dass die Ausrüstung korrekt zusammengestellt wird. Benutzer müssen sorgfältig prüfen, ob Schlüsselkomponenten wie Klingen und Filter an Ort und Stelle installiert und sicher festgelegt werden. Überprüfen Sie gleichzeitig, ob das Netzkabel des Entsafters intakt ist, um Sicherheitsrisiken während des Entsaftungsprozesses zu vermeiden. Vor dem Start des Entsafters sollten Benutzer die Geschwindigkeit der Geschwindigkeit anpassen Zentrifugalsaft Angemessen nach der Härte der Zutaten und der persönlichen Geschmackspräferenzen. Bei weichen Früchten wie Wassermelone und Orangen wird empfohlen, eine höhere Geschwindigkeit zu wählen. Während für harte Gemüse wie Karotten und Sellerie sollte eine niedrigere Geschwindigkeit ausgewählt werden, um den besten Entsaftungseffekt zu gewährleisten.
Während des Entsaftungsprozesses müssen Benutzer genau auf den Betrieb des Entsafters achten, um sicherzustellen, dass die Zutaten in den Futteranschluss des Entsafters reibungslos gelangen können, um eine Verstopfung zu vermeiden. Bei größeren oder harten Zutaten wird empfohlen, dass Benutzer sie in kleine Stücke schneiden, damit der Entsafter sie effektiver behandeln kann. Darüber hinaus müssen Benutzer die Effizienz des Entsaftens und die Reinheit des Safts überwachen. Wenn die Entsaftungseffizienz erheblich reduziert ist oder zu viel Pomace im Saft enthält, kann dies auf die Verstopfung des Filters oder die Verschleiß der Klinge zurückzuführen sein. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Betrieb sofort zur Inspektion und Reinigung gestoppt werden.
Gleichzeitig sollten Benutzer während des Entsaftungsprozesses auf die Temperatur des Entsafters achten. Da die Zentrifugalsafter beim Arbeiten eine gewisse Wärme erzeugen, kann die Maschine bei einer zu langwierigen Entsaftungszeit zu einer Überhitzung führen, wodurch sich der Entsaftungseffekt und die Lebensdauer der Ausrüstung beeinflusst. Daher wird empfohlen, dass die Entsaftungszeit nicht über 10 Minuten pro Mal überschreiten und nach dem Entsaftung eine ordnungsgemäße Pause einlegen sollte, um unnötige Schäden an der Maschine zu vermeiden.
Nach dem Entsaften müssen Benutzer den Entsafter rechtzeitig reinigen. Die Reinigungsschritte sollten die Trennung der Stromversorgung umfassen, um die Sicherheit zu gewährleisten, dann die verschiedenen Teile des Entsafters zu zerlegen und mit warmem Wasser und Reinigungsmittel zu reinigen. Achten Sie besonders auf die Reinigung der Klingen und Filter. Es wird empfohlen, eine Bürste zu verwenden, um sie vorsichtig zu schrubben, um Restfruchtrückstände und Schmutz zu entfernen. Legen Sie nach der Reinigung die Teile an einem gut belüfteten Ort zum Trocknen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit die Bakterien wächst.